4th Condition
Schutz- und Funktionsschicht aus Glas und Keramik.
4th Condition
Schutz- und Funktionsschicht aus Glas und Keramik.
Wir bieten nachhaltige Lösungsmöglichkeiten und ökologische Alternativen zu bestehenden Produktlösungen in der Beschichtung, der Funktionalisierung und dem Schutz von Oberflächen. Unsere Beschichtungen können z.B. vor UV-Strahlung, Hitze, Schmutz und Nässe schützen. Sie sind gesundheitlich unbedenklich und leisten der nachhaltigen Holzwirtschaft einen Dienst.
Technologie
Durch ein spezielles Verfahren kann
fast jede Oberfläche versiegelt werden.

Anwendungsbereiche
Verwendung der 4th Condition-Technologie.
Glas – eine völlig unbedenkliche, widerstandsfähige, preiswerte und nahezu unerschöpflich vorhandene, ökologische Ressource. Wir haben eine Technologie entwickelt, mit der man die schützenden Eigenschaften von Glas auf witterungsanfällige Bau- und Werkstoffe, wie z.B. Holz, übertragen kann.
Glas – eine völlig unbedenkliche, widerstandsfähige, preiswerte und nahezu unerschöpflich vorhandene, ökologische Ressource. Wir haben eine Technologie entwickelt, mit der man die schützenden Eigenschaften von Glas auf z.B. Sandstein, Marmor,Beton,… übertragen kann. (z.B. Die Mamor-Küchenplatte kann vor dem Rotwein geschützt werden, oder die Wand wird vor Graffiti geschützt)…
Glas – eine völlig unbedenkliche, widerstandsfähige, preiswerte und nahezu unerschöpflich vorhandene, ökologische Ressource. Wir haben eine Technologie entwickelt, mit der man die schützenden Eigenschaften von Glas auf Metall,… übertragen kann, um gewünschte Eigenschaften wie Gleitfähigkeit, Korrosionsschutz, … dauerhaft zu erhalten..
mm
m² Fläche
Möglichkeiten
Innovation
Was unsere Technik verbessern kann.
Die Schicht schützt vor UV-Strahlung, Hitze, Schmutz und Nässe, ist gesundheitlich unbedenklich und leistet der nachhaltigen Holzwirtschaft einen Dienst. Denn einheimisches Holz wird resistent und robust wie begehrtes Tropenholz.

Hydrophobie

UV-Schutz

Kratzschutz
